• INFO
  • PRÜFUNG
  • SCHANKANLAGEN-HYGIENE
  • WARTUNG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Schankanlagenservice Jörn Alisch
Auf dem Thie 3
34396 Liebenau

Telefon: 0160 7695633

e-Mail: jalisch@yahoo.de

 

Die Dokumentation der Getränkeschankanlage
 dient als Grundlage meiner Arbeit.

Sie wurde von der "Wefers Druck und Verlag GmbH"
in Anlehnungan an bestehende Gesetze und Vorschriften
erarbeitet
und entspricht dem heutigen Stand der Technik.
Der Autor erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr!

WARTUNG

Da eine Reinigung mit chemischen Zusätzen vorgeschrieben ist, kann der Verbleib von Reinigungsmitteln in den Leitungen für den Verbraucher kritisch sein. Deswegen ist die Kontrolle des Leitungssystem nach der Reinigung und dem verbundenen Spülvorgang zu dokumentieren. Eine Hygieneschulung mindestes einmal pro Jahr durchzuführen.

Die nachfolgende Tabelle liefert Orientierungswerte für Reinigungs- und Desinfektionsintervalle nach DIN 6650-6:

Getränkegruppen Desinfektions- und
Reinigungsintervalle
Tage
Fruchtsäfte, Fruchtsaftgetränke, Fruchtnektar 1
Stilles Wasser, Alkoholfreies Bier 1 bis 7
Alkoholhaltiges Bier 7
Wein, kohlensäurehaltiges, alkoholfreies Erfrischungsgetränk.
Kohlensäurehaltiges Wasser
7-14
Spirtuosen 30 bis 90